Hinter den Ulmen 19, 60433 Frankfurt am Main 069 202 414 03

Willkommen bei der
Praxis für Akupunktur


Mit ganzheitlichen TCM Heilkonzepten und über 30 Jahren Praxiserfahrung
setze ich mich für Ihre Gesundheit ein.

Was ist Akupunktur und TCM?

Akupunktur ist eine Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). TCM ist eine ganzheitliche Naturheilkunde und betrachtet den Menschen als eine Einheit von Körper und Seele. Statt die Bestandteile des menschlichen Körpers isoliert voneinander zu behandeln, untersucht TCM deren komplexes Zusammenspiel. Demnach basiert unsere Gesundheit auf einem dauerhaften und dynamischen Gleichgewicht zwischen den Organen und ihren Funktionen. Ein gestörtes Gleichgewicht kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen und Beschwerden führen. Das Heilungsprinzip von Akupunktur ist daher, die körper-eigene Regulierung zur Wiederherstellung und Erhaltung dieses Gleichgewichts anzuregen und zu stärken. Dabei werden bestimmte Stellen am Körper, die sogenannten Akupunkturpunkte, mittels Nadeln oder anderen Reizverfahren wie z.B. Schröpfen stimuliert.

Akupunktur wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO als wirksam anerkannt und bei zahlreichen Befunden empfohlen. Einige Beispiele sind:

  • Akute und chronische Schmerzen, z.B. Kopf-, Zahn-, Gelenk-, Rückenschmerzen
  • Heuschnupfen, Asthma
  • Schlafstörung, Erschöpfung, innere Unruhe, Depression
  • Nikotinsucht
  • Verstopfung
  • Magenbeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Fruchtbarkeitsstörung
  • Akne, Neurodermitis
  • Begleittherapie bei Operation oder Tumorerkrankungen

Über mich

Mein Name ist Fang Li.

Nach meinem Studium in Schulmedizin und TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) habe ich 12 Jahre in China als Ärztin in der neurologischen Abteilung des Universitätsklinikums Tianjin praktiziert, davon 6 Jahre als Oberärztin.

In Deutschland war ich zunächst am Universitätsklinikum Gießen in der Inneren Medizin und am Neurologischen Institut tätig, bevor ich mich als Heilpraktikerin mit der eigenen Praxis selbständig gemacht habe, um mich mehr der Akupunktur und TCM zu widmen.

Nun arbeite ich schon seit über 20 Jahren in meiner Praxis für Akupunktur und bin Mitglied in der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) .

Behandlung

Anamnese Ein ausführliches Anamnesegespräch ist der erste und ein wichtiger Bestandteil für Ihre Behandlung in der Praxis für Akupunktur. Ich mache mir ein Gesamtbild über Ihren Gesundheitszustand, Beschwerden, Lebens- und Ernährungsstil sowie Krankheits- und Behandlungshistorie. Am Ende des Gesprächs steht eine Diognose auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wir besprechen gemeinsam einen möglichen Behandlungsplan.

Beratungsgespräche sind auch unabhängig von einer Behandlung möglich. Dabei kann es sich um Fragen aller Art handeln, z.B. Ernährung als Heilmethode der TCM.

Akupunktursitzung Eine klassische Akupunktursitzung, sprich die (Ganzkörper-)Behandlung mit Akupunkturnadeln, dauert je nach Wunsch 45 oder 60 Minuten. Bei Bedarf setze ich auch ergänzende Bahandlungsmethoden wie z.B. Moxibustion oder Schröpfen ein.

Geht's auch ohne Nadeln? Ja. Patienten, die besonders sensibel auf Nadelstiche reagieren, können auf alternative Behandlungsmethoden ausweichen wie z.B. Moxibustion, Schröpfen oder Ohr-Akupunktur, bei der die Stimulation der Akupunkturpunkte mit kleinen Kugeln statt Nadeln erfolgen kann.

Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Die Praxis ist grundsätzlich von Montags bis Freitags geöffnet.

Behandlungskosten erfahren Sie gerne auf Anfrage.

Kontakt

Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin ausmachen möchten, rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine Email.

Telefon: 069 / 202 414 03

Email:

Adresse: Hinter den Ulmen 19, 60433 Frankfurt am Main


Öffnungszeiten: Mo - Fr, Termin nach Vereinbarung

Anfahrt mit ÖPNV:
U-Bahn: U1/2/3, Haltestelle „Lindenbaum“
S-Bahn: S6 Haltestelle „Eschersheim“
Bus: Linie 69, Haltestelle „Hinter den Ulmen“, Linie 63 oder 66, Haltestelle „Weißer Stein“
Anfahrt mit Auto:
A 661 Abfahrt „Eschersheim/Eckenheim“, über Hügelstraße, Eschersheimer Landstraße, hinter der Ludwig-Richter-Schule rechts in die Straße „Hinter den Ulmen“ einbiegen.
A 66 Abfahrt „Miquelallee“, über Rosa-Luxemburg- Straße und Hügelstraße, Eschersheimer Landstraße, hinter der Ludwig-Richter-Schule rechts in die Straße „Hinter den Ulmen“ einbiegen.